Przewalski-Pferd
Das Przewalski-Pferd, auch Asiatisches Wildpferd, Mongolisches Wildpferd oder einfach Takhi genannt, ist die einzige Wildpferdart, die heute noch in freier Wildbahn vorkomm...
Das Przewalski-Pferd, auch Asiatisches Wildpferd, Mongolisches Wildpferd oder einfach Takhi genannt, ist die einzige Wildpferdart, die heute noch in freier Wildbahn vorkomm...
In jeder Show gehört er mit zu den Highlights für die Zuschauer - der Spanische Schritt (Paso Español). Was mehr oder weniger stark ausgeprägte Bewegungsab...
Auch auf der großen Kinoleinwand oder dem heimischen TV-Gerät können Pferde verzaubern. So ist es auch kein Wunder, dass es inzwischen eine Reihe an filmischen Werken gibt,...
Die Passage – eine Lektion der Königsklasse im Reitsport, insbesondere in der Dressur. Nicht umsonst gehört sie zu der Hohen Schule der Reitkunst. Dabei stammt auch diese L...
Die Versammlung des Pferdes - jeder spricht über sie, doch kaum jemand kann konkret beschreiben, wie diese genau aussehen soll. Nicht umsonst ist die korrekte Versammlung h...
Die Piaffe gehört zu den anspruchsvollsten Lektionen in der klassischen Reitkunst und wird häufig auf Turnieren in den hohen Klassen abgefragt. Dabei stammt die Piaffe aus ...
Headshaking bezeichnet das sonderbare Kopfschütteln eines Pferdes. Der Auslöser für die Kopfbewegungen ist nicht immer klar ersichtlich. Es kann sich um eine Überempfindlic...
Die Gottesmutter Maria steht für Schutz - Orte, Kirchen und Kinder tragen ihren Namen. Ob wohl deshalb der Maria-Hilf-Riemen auch den Namen von ihr erhalten hat? Um ehrlich...
Ein buckelndes Pferd ist nicht nur anstrengend, sondern auch gefährlich. Nicht immer handelt es sich dabei jedoch um respektloses Verhalten dem Reiter gegenüber.
Was B...
Seit Pferd und Mensch Seite an Seite durchs Leben gehen, gab es viele grandiose Reiter-Ross-Gespanne. Sie kämpften gemeinsam in Schlachten, vollbrachten mystische Wunder od...